Das Ziel der BUCHweltreise ist es, über möglichst viele Länder der Welt Bücher zu lesen. Die Liste der Mitreisenden ansehen oder sich zum Mitmachen anmelden (jederzeit möglich) kann man HIER.
Gefreut habe ich mich, dass die BUCHweltreise Kreise zieht und Chris dazu inspiriert hat, auf Musikweltreise zu gehen – denn was mit Büchern möglich ist, sollte auch mit Musik funktionieren, sagte er sich. Und das tut es, aber schaut selbst:
Musikweltreise – Erster Halt: Finnland
In diesem Monat wurden von den Teilnehmern folgende Länder mit dem Gedankenfortbewegungsmittel Buch bereist (in chronologischer Reihenfolge):
06.02.2017: USA – Nela (Livricieux) mit
Die Geschichte der Baltimores von Joël Dicker
07.02.2017: Schweiz – Stefan (querdurchdenalltag.com) mit
Krimi-Reihe mit Schnyder und Meier von Gabriela Kasperski
09.02.2017: Deutschland – Michaela (Bücherlogie) mit
Herzblut von Volker Klüpfl/Michael Kobr
10.02.2017: Sri Lanka – Myriade (La parole a été donnée à l’homme) mit
Katzentisch von Michael Ondaatje
11.02.2017: Südafrika – Yvonne (umgeBUCHt) mit
Junigewitter von Stefanie Gercke
14.02.2017: USA – Stefan (querdurchdenalltag.com) mit
Letzter Bus nach Coffeeville von J. Paul Henderson
15.02.2017: USA – Michaela (Bücherlogie) mit
Knochenbett von Patricia Cornwell
17.02.2017: USA – Christiane (Irgendwas ist immer) mit
Ein wenig Leben von Hanya Yanagihara
21.02.2017: Spanien – Marina (flashtaig.wordpress.com) mit
Urlaub in der Apokalypse 2 von Stefan Krell
22.02.2017: Italien – Yvonne (umgeBUCHt) mit
Das Leben wartet nicht von Marco Balzano
26.02.2017: Nigeria – Myriade (La parole a été donnée à l’homme) mit
Die Hälfte der Sonne von Chimamanda Ngozi Adichie
So, dann bin ich nun die erste, die ihren Link hier einträgt 😉
USA, Die Geschichte der Baltimores, Joël Dicker
Gefällt mirGefällt 1 Person
Perfekt 🙂 Wird sofort übernommen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
So, jetzt schaffe ich es auch endlich, einen Kommentar zu hinterlassen. Vielen Dank, für die Erwähnung meines Blogs. Mir gefällt auch die BUCHweltreise sehr gut, aber diese ist etwas zeitaufwändiger – und an Zeit mangelt es dank einiger anderer „Projekte“ aktuell etwas (zumal ich noch „ein paar“ ungelesene Bücher abarbeiten muss). Ich habe meine Bücherwunschliste aber schon um den entsprechenden Punkt erweitert. Vielleicht gelingt es mir, ab Mai/Juni einzusteigen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das Problem mit den „paar“ ungelesenen Büchern kenne ich gut und war überrascht, dass einige auch zur BUCHweltreise passten. Neuerdings habe ich eine zweite Bücherwunschliste, wo ich immer auch gleich die Länder eintrage – bis die ausgedünnt ist, werden noch etliche Monate ins Land gehen und von den anderen Mitreisenden kommen ja auch oft noch interessante Tipps hinzu. Einsteigen kannst du, wann immer du Zeit und Lust hast – wir werden doch eine ganze Weile unterwegs sein und es reist ja sowieso jeder in seinem eigenen Tempo 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich war in den USA. Hanya Yanagihara, „Ein wenig Leben“.
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2017/02/17/sie-werden-darueber-sprechen-wollen/
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo bin im Februar nicht weit rum gekommen. So eine Apokalypse hält einen schon auf. Ich war in Mallorca – also Spanien unterwegs….LG
https://flashtaig.wordpress.com/2017/02/21/krell-stefan-urlaub-in-der-apokalypse-2/
Gefällt mirGefällt 1 Person