Sendung verpasst?
Kein Problem – einiges ist noch eine ganze zeitlang in den Mediatheken zu finden:
03.07.2017: Druckfrisch
Denis Scheck spricht mit Takis Würger über seinen Roman „Der Club“ und beschäftigt sich mit Claudio Magris‘ faszinierender Geschichte des Bösen: „Verfahren eingestellt“.
03.07.2017: Böttingers Bücher – Geschichten und Autoren aus dem Westen
Bettina Böttinger besucht Frank Schätzing und Hanns-Josef Ortheil.
05.07.2017: Bücherjournal
Julia Westlake stellt vor: „Die Geschichte der Bienen“, „Dark Mountains“, „Kleine Hände – Großer Profit“, „Der Fisch ist ein Gedicht“, „Die Graupensuppe“ und „Was ist Deutsch?“.
06.07.2017: lesenswert
Denis Scheck spricht mit Jan Schomburg über „Das Licht und die Geräusche“ und mit Martina und Moritz über ihr Leben in drei Büchern.
10.07.2017: Böttingers Bücher – Durch die Heimat
Bettina Böttinger besucht Ruhrpott-Autor Frank Goosen und Melanie Raabe, die als neuer Shootingstar der Krimiszene gilt.
13.07.2017: lesenswert Quartett
Insa Wilke, Ijoma Mangold, Felicitas Hoppe und Denis Scheck sprechen über „Trutz“, „Die Zeit der Ruhelosen“, „Die lachenden Ungeheuer“ und „Freie Geister“.
17.07.2017: Böttingers Bücher – Mord und Totschlag
Bettina Böttinger trifft Krimiautoren aus dem Westen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: den Journalisten und Autor Wolfgang Kaes und das Autorinnen-Duo Sarah Wedler und Nadine D’Arachart.
24.07.2017: Böttingers Bücher – Fantastische Welten
Bettina Böttinger trifft die Könige der fantastischen Literatur in Deutschland: Wolfgang Hohlbein und Kai Meyer.