Hätte ich eine Knutschkugel, ich gäbe sie dir. Und noch während sie sich in deinem Munde auflöste, nähme die Verwandlung ihren Lauf. Eben noch beherrscht vom Verstand, nähme plötzlich ein unzähmbares Verlangen Besitz von dir und dann von mir. Die köstliche Süßigkeit machte ihrem Namen alle Ehre und ließe erst unsere Münder und schließlich unsere Körper miteinander verschmelzen, um uns zu berauschen und vollends im sinnlichen Genuss aufgehen zu lassen. Jedoch im Beichtstuhl würde ich schweigen, da der Liebreiz der Sünde keine Reue zuließe.
Bei den abc.etüden geht es darum, 3 Worte in einer Geschichte unterzubringen, die maximal 10 Sätze umfasst. In dieser Woche kommt die Wortspende von lz. von @odradet und lautet: Knutschkugel, Verwandlung, Beichtstuhl.
Ohhh, wunderbar, ich will auch eine …
Genau, Reue, warum soll man das bereuen … 😉
Eine feine Etüde zur Liebe, damit sind wir heute schon drei …
Liebe Grüße
Christiane
LikenGefällt 1 Person
Die Knutschkugeln sind bereits ausverkauft – jetzt muss ich gleich mal schauen, ob bei den anderen noch welche zu bekommen sind 😉
LikenGefällt 1 Person
Und ich dachte „Knutschkugel“ wäre ein erfundenes Wort …..
LikenGefällt 1 Person
Ich kenne das Wort eigentlich nur als Bezeichnung für den guten alten VW-Käfer, aber mir war gerade etwas schwülstig zumute, weshalb die Knutschkugel zu einer verführerischen Köstlichkeit wurde 😉
LikenGefällt 2 Personen
Ach, das ist komisch, das hatte Ich gar nicht verstanden. Ich dachte es handelt sich um eine Person …..
LikenLiken
Oh – das ist schön geworden – eben und warum Reue – so was kann nicht falsch sein.
Ich kenne Knutschkugel auch für den Käfer – aber so ist es viel schöner. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Danke 🙂
LikenGefällt 1 Person