Kanon der Buchblogger

Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, aber dennoch spitze ich immer meine Ohren, wenn von Büchern die Rede ist, die jemand als seine absoluten Lieblingsbücher bezeichnet, die man unbedingt gelesen haben muss oder von denen jemand behauptet, dass sie zum Kanon der Weltliteratur zählen. Immer hake ich insgeheim dabei Bücher als bereits gelesen ab, andere wandern nach der Ich-weiß-nicht-wievielten-Erwähnung endlich auf meiner Bücherwunschliste. So manches gute Buch konnte ich dabei bereits entdecken, aber immer zieren solche Listen auch Titel, die mich einfach nicht interessieren oder mich sogar abschrecken, weil ich eben nicht das Schatzkästchen eines Germanistikstudiums zur Deutung vielschichtiger Werke als Background parat habe.

Tobias Zeising von lesestunden.de hat sich ein Projekt überlegt, dessen Ziel es ist einen Kanon der Literatur zu erstellen, der von Buchbloggern, Bookstagrammern, Booktubern, Viellesern und Büchermenschen zusammengestellt ist. Bis zum 30.05.2020 kannst du deshalb auf seiner Seite

Kanon der Buchblogger

die Bücher zusammentragen, die man unbedingt gelesen haben muss, die dich beeinflusst haben, die für dich sehr bedeutsam sind und die in jedem Bücherregal stehen sollten. Aus den meistgenannten Büchern wird dann der neue Kanon der Literatur gebildet.

Ich selbst habe meinen Senf bereits dazu gegeben und kann an dieser Stelle bereits verraten, dass ich nicht 100 Bücher eingetragen habe, sondern auf weitaus weniger gekommen bin. Aber ich hatte meine Freunde dabei und warte jetzt gespannt auf das Ergebnis. Macht doch auch mit!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..