Wochenlang zermarterte sie sich den Kopf darüber, womit sie ihm eine Freude zum Geburtstag machen könnte. Dieses Mal kein Buch! Und kein Abendessen im Lieblingsrestaurant! Auch ein Gutschein kam nicht in Frage. Kreativ sollte das Geschenk sein, ihn überraschen, ihn mitreißen und zu neuen ungewöhnlichen Aktivitäten verleiten. Es sollte ihn die Zeit vergessen lassen, ihn bestenfalls sogar in einen Flow versetzen. Und es musste etwas mit dem Kochen zu tun haben, seiner größten Leidenschaft.
Als er schließlich sein Geschenk auspackte, sah sie, dass ihr die Überraschung gelungen war. Er freute sich wirklich und erzählte sofort euphorisch von dem, was er bereits zu dem Thema in Erfahrung gebracht, bisher aber noch nicht ausprobiert hatte. Schnell suchte er einige Videos heraus, um ihr zu zeigen, welche Welt sie ihm mit ihrem Geschenk geöffnet hatte. Eine sehr futuristische Welt, in der nichts so heiß gegessen wurde, wie es gekocht wurde, wenn es denn überhaupt gekocht wurde und in der die Nahrungsmittelzubereitung eher an ein Chemielabor erinnerte.
Immerhin war zwar kein Reagenzglas in dem Starterset für die Molekularküche, das sie ihm geschenkt hatte, aber einige Silikonformen, Messlöffel und Substanzen mit Bezeichnungen wie Calcium Lactate, Sodium Alignate, Soy Lecithin und Agar-Agar. Damit sollte laut Anleitung spherifiert, emulgiert und geliert werden. Die Rezepte für Joghurtkugeln, die im Mund explodieren, einen leichten Schaum mit dem Namen Speckwolke und einen weichen Kaviar aus Balsamico-Essig waren ebenfalls beigefügt. Aber der Zauber der Freiheit steckte ja bekanntlich in jeder Kunstform. Das konnte spannend werden, und doch wurde in ihr die Angst vor dem übermächtig, was er künftig in ihrer Küche anstellen würde. Dass ihr Geschenk ausschlaggebend dafür war, dass er später in die Geschichte der Haute Cuisine eingehen würde, weil es ihm gelungen war Tofu zu einer ausgefeilten kulinarischen Raffinesse weiter zu entwickeln, konnte sie zu dem Zeitpunkt nicht wissen.
Bei den abc.etüden geht es darum, 3 Worte in einer Geschichte unterzubringen, die maximal 300 Wörter umfasst. Dieses Mal: Reagenzglas, übermächtig, vergessen.
Wenn er es wirklich schaffen würde, Tofu zu einer kulinarischen Delikatesse zu machen, sollte auch ihr Verdienst viel häufiger angemessen gewürdigt werden 😂😉👍👍👍
Sehr schön das Reagenzglas integriert!
Liebe Grüße
Christiane 😁🌞☕🌼👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh je, die Geister die ich rief…
Mein Herzbube hat diese Etüde gelesen und fühlt sich nun vom Tofu herausgefordert 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab es bisher nur im TV bei dem Perfekten Dinner gesehen aber selbst noch nie probiert. Vielleicht sollte man sich doch mal langsam rantasten?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Probieren würde ich es auch. Ich denke, dass gerade aus fachkundiger Hand spannende und bereichernde Kompositionen dabei herauskommen können.
Gefällt mirGefällt mir
Jetzt krieg ich Hunger. Worauf, weiß ich aber noch nicht… 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht ein bodenständiges Stück Schokolade mit hochprozentigem Kakaogehalt garniert mit einer im Mund explodierenden Joghurtkugel? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Scheint ein hochexplosives Gemisch zu sein. 😄
Gefällt mirGefällt 1 Person