
Wenn ich nur ein bisschen Fantasie hätte, würde ich einen ganz wichtigen Gesichtsausdruck aufsetzen und behaupten, dass es sich bei dem abgebildeten Tier um eine doppelt federrümpfige Wald- und Wiesenflugerpelin handelt – eine bislang noch unentdeckte Vogelart aus den niederrheinischen Urwäldern.
Aber ehrlicherweise steht das Foto der Woche stellvertretend für die vielen Bilder, die ich in dieser Woche gemacht habe, um Bewegung mit kurzer und kürzester Verschlusszeit einzufrieren – ganz so, wie es das Projekt 52Frames vorsieht. Als mögliches Motiv hatte ich die Vögel auserkoren, die so zahlreich auf unserem Balkon erscheinen um sich an der Futterstation zu bedienen. Entstanden sind viele „Zu-Bilder“ – zu dunkel, zu unscharf, unZUreichend.
Zähneknirschend habe ich zwar ein Foto gefunden, das zur Erfüllung der Wochenaufgabe taugt, aber ich habe auch gemerkt, dass mir das Langsame eher im Blut liegt. Für die Langzeitbelichtung bin ich besser ausgerüstet als für die kurzen Verschlusszeiten, die es hell und offenblendiger brauchen, als meine Objektive es zu leisten bereit sind. Auch mag ich Slowfood insgesamt lieber als Fastfood, gehe lieber gemäßigten Schrittes spazieren um die Natur zu genießen und lasse es mir gerne gefallen, wenn mir auf dem Balkon die warme Frühlingssonne beim Lesen auf Haut und Buch scheint. Zumindest Letzteres funktionierte in dieser Woche oftmals grandios.
Ich verstehe deinen Frust, mag das Pic aber trotzdem.
Frohe Ostern! 😁🌷🐇🥚🍫☕👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Frust hält sich einigermaßen in Grenzen. Ich lerne bei solchen Aktionen ja auch immer dazu und lote die Grenzen meiner Ausrüstung aus. Gut zu wissen, was geht und was nicht geht. Das gibt die Freiheit zu entscheiden, ob man in Experimentierlaune fotografiert und später auf das Ergebnis gespannt sein darf oder ob man es lieber sein lässt, weil man nicht das erreichen kann, was man sich als Zielfoto vorstellt.
Dir auch ein schönes Osterfest 🐇
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 Das Foto ist schön – egal ob beabsichtigt oder unbeabsichtigt.
Schöne Ostern und liebe Grüße,
Claudia 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉 Dir auch schöne Feiertage 🙏
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie Du die „doppelt federrümpfige Wald- und Wiesenflugerpelin“ erstmals aufnehmen konntest!
Frohe Ostertage
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin eben ein echtes Glückskind…
Schöne Feiertage ☺
Gefällt mirGefällt 1 Person