Kulinarische Weltreise

Bereits 2016 starteten mein Herzbube und ich unsere kulinarische Weltreise, damals noch auf meinem anderen, inzwischen stillgelegten, Blog. Aus einer Länderliste losten wir dazu blind Länder aus und informierten uns dank Internet darüber, welche Speisen dort gern gegessen werden. Anschließend hat mein Herzbube, seines Zeichens Koch mit Leib und Seele, das mit mir als Küchenhilfe nachgekocht oder sich davon stark inspirieren lassen. Es war herausfordernd, überraschend, manchmal auch sehr experimentell, insgesamt aber ein echter Gewinn. Und weil wir immer auch ein befreundetes Pärchen dazu einladen, ist unsere Kulinarische Weltreise nicht nur schmackhaft, sondern auch gesellig.

Wir entschieden uns schließlich jedoch dazu, 2019 nicht mehr willkürlich, sondern gezielt das Land auszuwählen. Zum einen sind spezielle Nahrungsmittel bei uns schwierig erhältlich und zum anderen sind manche Länder kulinarisch nicht so spannend wie andere. Außerdem kommt es vor, dass jemand von den Mitreisenden sich vegetarisch ernährt, so dass mein Herzbube die Rezepte teilweise diesbezüglich anpasst. Die Gerichte sind also, wenn nicht original übernommen, dann jedoch von dem jeweiligen Land so stark wie möglich inspiriert.

Unsere Gaumen durften bislang folgende Länder (in alphabetischer Reihenfolge) schmecken:

Äthiopien (vegetarisch)

Botswana

Indonesien

Iran (Fisch)

Iran (Fleisch)

Kenia

Kolumbien

Mexiko

Mexiko (vegetarisch)

Mosambik

Myanmar

Senegal

Spanien

Spanien (überwiegend vegetarisch)

Südafrika (vegetarisch)

Suriname

Thailand (überwiegend vegetarisch)

Vietnam (vegetarisch)

Werbung